Der neue Vorstand des Stadtelternausschusses Trier (StEA Trier) stellte sich und seine Arbeit für die Elternmitwirkung am 03.04.2024 bei Bürgermeisterin Elvira Garbes und Jugendamtsleiter Carsten Lang vor. Dabei wurde auch über die künftige Zusammenarbeit und aktuelle Themen gesprochen. Der Stadtelternausschuss Trier möchte auf die Online-Veranstaltung zum Thema „Eltern-MIT-Wirkung und Kita-Beirat“ hinweisen, die am Freitag, 19.04.2024 […]
Kategorie: Aktuelles
Vom Kuchenbacken zur Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe Wie kann eine gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu einer guten Kita- Qualität beitragen? Warum sind Eltern als Kooperationspartner im Kita- System für die Entwicklung ihrer Kinder wichtig? Welche Herausforderungen gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellten sich am Montagabend, 26.02.24, nach Einladung der Kreiselternausschüsse Südliche Weinstraße, Südwestpfalz […]
„Die Stadt Trier erstellt jährlich einen Bedarfsplan für die Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Der Bedarfsplan weist für das Stadtgebiet die Einrichtungen und Plätze aus, die zur Erfüllung des Anspruchs nach § 14 Absatz 1 Satz 1 und den Anforderungen nach §§ 15 bis 17 erforderlich sind. Er trifft auch Festlegungen zu den […]
Ab sofort ist der StEA Trier unter einer neuen Email-Adresse erreichbar. Bitte nutzt in Zukunft nur noch kontakt@stea-trier.de zur Kommunikation mit uns, statt der alten gmx.de Adresse. Alternativ könnt ihr natürlich auch unser Kontaktformular verwenden.
Liebe Eltern und Elternvertreter,sehr geehrte Kita-Leiterinnen und Leiter, Elternmitwirkung – gemeinsam für eine gute KiTa! Unter diesem Slogan werden Gordon Amuser, stellv. Vorsitzender des Landeselternausschuss RLP und Dr. Julia Stock, Vorstandsmitglied des Landeselternausschuss RLP allen Teilnehmenden die Grundlage der Elternmitwirkung veranschaulichen. Denn eine gelebte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft kann zur guten KiTa-Qualität einen erheblichen Beitrag leisten. Daher werden […]
Nach vielen Hiobsbotschaften wegen diverser Verzögerungen und deutlicher Kostensteigerungen stehen nun die Chancen sehr gut, dass der Neubau der katholischen Kita St. Adula in Pfalzel im Sommer 2024 bezogen wird. Das war die wichtigste Botschaft eines Ortstermins mit Baudezernent Dr. Thilo Becker. https://www.trier.de/leben-in-trier/broker.jsp?uMen=97d70644-b3c8-6e31-ac03-00753d761716&uCon=48b49f9a-4c4b-c813-87a4-38297e4514bb&uTem=76d7090b-49e4-7271-94e8-c0f4087257ba Hier geht es direkt zum Artikel der Rathauszeitung.